- Muskeln & Faszien
Strukturen und Funktion sehen:
High Resolution Ultraschall (Sonografie)
Neben dem Röntgen, hat sich in den letzten Jahrzehnten auch die Ultraschalluntersuchung in der Orthopädie zunehmend bewährt. Bei dieser Methode handelt es sich um ein schnell durchzuführendes, bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Muskeln, Sehnen, Gelenken und knöchernen Oberflächen. Diese strahlenfreie Untersuchung ermöglicht aber auch Muskeln, Sehnen und Bandstrukturen in der Bewegung darzustellen. Da die Ultraschalluntersuchung keinerlei Nebenwirkungen hat, eignet sie sich daher ideal auch für wiederkehrende Verlaufskontrollen.
Die Technik hat auch hier gerade in den letzten Jahren immense Verbesserungen der Bildqualität ermöglicht. Besonders in der Untersuchung von Sehnen und Muskeln erhalten wir mit diesen Geräten oft eine bessere Einschätzung als mit den wesentlich teureren MRT-Untersuchungen.
In unserer Zentrum stehen für Sie modernste Geräte eines namhaften Herstellers, mit denen sich Sehnen und Muskeln exakt in Ruhe und Bewegung beurteilen lassen. Unsere Geräte sind zusätzlich in der Lage, die Blutgefäße, die Durchblutung und die Elastizität von Muskeln und Sehnen darzustellen.
Das eröffnet uns die Möglichkeit, Entzündungen und muskuläre Triggerpunkte noch genauer festzustellen.
Als strahlen- und schmerzfreie Untersuchung ermöglicht uns die Ultraschalldiagnostik bei allen Arten von Beschwerden am Bewegungsapparat eine schnelle und sichere Einschätzung. Sie sollte bei keiner Untersuchung fehlen.
Wann kann eine Ultraschalldiagnostik der Muskeln und Faszien durchgeführt werden?
- Zur Erstdiagnose und Verlaufskontrolle von Verletzungen und Überlastungsschäden der Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder
- Bei Entzündungen oder Schwellungen
- Zur Differenzierung zwischen rheumatischen, degenerativen oder überlastungsbedingten Beschwerden (durch Einsatz der Power-Doppler-Untersuchung)
- Bei Muskelverspannungen, Verhärtungen oder Triggerpunkten
- Beispiele bei denen eine Ultraschalluntersuchung hilfreich ist:
- Sprunggelenksdistorsion (Verstauchung, "Umknicken")
- Schulter-/Armsyndrom
- Arthritis/Arthrose der verschiedenen Gelenke
- Muskelverletzungen
- Epicondylitis (Tennis-/Golferarm)
- Sehnenscheidentzündung
- Patellaspitzensyndrom
- Läuferknie
- Achillessehnenbeschwerden
- Fersensporn
Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie unverbindlich welche Untersuchungen für Sie geignet sind. Gerne beraten wir Sie telefonisch, am besten errreichen Sie uns aber per mail. Wir melden uns bei Ihnen innerhalb von 2 Tagen.
Kontaktieren Sie uns hier für eine schnelle und unverbindliche Beratung!
